Autoterm Twin-Kit: Doppel-Standheizungssystem mit 2x Autoterm Air 2D (2x 2kW)
Warum zwei kleine Heizungen statt einer großen? Genau hier punktet das Autoterm Twin-Kit mit 2x Autoterm Air 2D (je 2 kW). Während eine einzelne 4 kW Standheizung bei milden Temperaturen oft im unteren Bereich läuft und dadurch schneller verrußt, können beim Twin-Kit beide Heizungen zusammen schnell aufheizen – und danach übernimmt meist nur eine allein den effizienten Dauerbetrieb. So arbeitest du immer im optimalen Leistungsbereich, vermeidest übermäßige Taktung und erhöhst die Lebensdauer deiner Anlage. Gerade wenn die Außentemperaturen überwiegend unter 0 °C liegen, ist das Twin-Kit im Vorteil: Beide Heizungen liefern beim Aufheizen die volle Leistung, danach reicht eine für den sparsamen Dauerbetrieb – das sorgt für schnelle Wärme, verhindert Verrußen und gibt dir dauerhaft Sicherheit.
Zusätzlich hast du immer die Sicherheit: Fällt eine Autoterm Standheizung aus irgendwelchen Gründen aus, sorgt die zweite zuverlässig weiter für Wärme. Damit bist du auf Reisen – ob im Winter, in den Bergen oder im Alltag – immer auf der sicheren Seite.
Warum ein Twin-Kit statt einer einzelnen 4 kW Heizung?
-
Flexibilität & Sicherheit: Fällt eine Heizung aus, übernimmt die zweite – Wärme bleibt.
-
Schneller warm: Beide Geräte heizen parallel rasch auf, danach läuft meist nur eine sparsam weiter um Temperatur konstant zu halten
-
Effizient & leise: Betrieb im optimalen Leistungsbereich reduziert Taktung, Rußbildung und Geräusche.
-
Flexibel skalierbar: 2x 2 kW für variable Lasten, von Übergangszeit bis Wintertour nach Alaska.
Deine Vorteile auf einen Blick
-
2x Autoterm Air 2D: kompakte Diesel-Luftheizungen, je bis 2 kW, bewährt im Camper-Alltag.
-
Spezielle separate Einbauflansche: sauberer, flexibler Einbau beider Geräte an verschiedenen Plätzen. Dort wo der Platz erlaubt!
-
Höhenkit & leise Pumpe: zuverlässiger Betrieb in Bergregionen, reduzierte Fördergeräusche.
-
Kompatibel mit Drehregler PU-5 Simple Control und Comfort Control: Timer, Thermostat-Modi, Spannungsüberwachung, intuitive Steuerung oder ganz einfache Leistungsregelung.
-
12V oder 24V Varianten: passend zu deinem Bordnetz – volle Systemintegration.
-
Für Camper, Kastenwagen & Offroad-Ausbau: präzise Wärmeverteilung über 60/90mm Warmluft.
Lieferumfang
-
2x Autoterm Air 2D (Diesel, je 2 kW) inkl. Standard-Montagezubehör
-
2x Einbauflansche für Böden bis 80mm
-
2x extra-leise Kraftstoffpumpe & Kraftstoffleitung
-
Höhenkit bei beiden Heizgeräten
- Warmluftleitungen, Y-/Adapter (2 x 60 mm → 90 mm), Kleinteile
- Bedienteil (Drehregler PU-5 oder Comfort Control) je nach gewählter Variante
Technik & Performance
-
Heizleistung gesamt: bis 4 kW (2x 2 kW), stufenweise oder gemeinsam nutzbar
-
Air 2D pro Gerät: bis ~86 m³/h Luftstrom, schnelle Wärmeabgabe
-
Bordnetz: 12 V oder 24 V (je nach Ausführung)
-
Stromverbrauch: min. 0,83A - max. 2,42A
-
Regelung: Thermostat-, Timer- und Eco-Modi über Comfort/OLED-Panel
-
Verbrauch: Min. 0,10l/h - max. 0,24l/h pro Gerät
-
Garantie: 2 Jahre oder 2.000 Betriebsstunden (je nachdem, was früher eintritt)
Einbau & Praxis
Beim Einbau des Twin-Kits profitierst du von maximaler Flexibilität. Anstelle eines starren Doppel-Einbauflansches liefern wir dir zwei einzelne Einbauflansche. So kannst du die beiden Autoterm Air 2D genau dort im Fahrzeug platzieren, wo es der verfügbare Platz erlaubt – auch wenn ein Einbau nebeneinander nicht möglich ist. Das macht den Einbau besonders praktisch in Campern und Kastenwagen, in denen der Raum oft begrenzt ist, und ermöglicht dir eine individuell angepasste Warmluftführung für eine optimale Wärmeverteilung.
FAQ
Ist das Twin-Kit lauter als eine einzelne Heizung?
Im Warmhaltebetrieb eher leiser, weil meist nur ein Gerät auf niedriger Stufe läuft.
Was bringt mir das Höhenkit?
Sichere Verbrennung und stabile Leistung in größeren Höhen – ideal für Alpen- und Skandinavien-Touren.
Passt das Twin-Kit in meinen Van?
Ja, das Twin-Kit passt in fast jeden Van oder Kastenwagen. Da wir zwei einzelne Einbauflansche mitliefern, kannst du die Heizungen flexibel an unterschiedlichen Positionen verbauen und bist nicht auf einen festen Platz nebeneinander angewiesen. So lässt sich das System auch in Fahrzeugen mit begrenztem Raum optimal integrieren.
Es gibt noch keine Bewertungen.